

kritiken
"Auf allen 7 Meeren"

jazz podium 4/19
...Während db auf "Fernreise" mit blubbernden Basslinien
höchste Intensität im Soundgebräu schafft,
übernimmt er "aa7M" die Rolle des ausgefuchsten Rhythmus-Gebers
und Harmonie-Verantwortlichen in Personalunion. Zusammen mit dem
Altsaxofonisten und Klarinettisten Andreas Francke sowie Schlagzeuger
Eckhard Stromer bildet db schon seit geraumer Zeit ein Terzett, das mit
grooviger Jazz-Feinkost aufwartet. Franckes Melodieketten
verströmen süffige Eleganz, Stromer leitet luftig und leicht
durch ein komplexes Rhythmus-Geflecht und db gibt den mit höchster
Virtuosität ausgestatteten Tieftöner: Fragile
Flageolett-Technik, klangverfremdete Basslinien, lichtschnell
grummelnde Notenketten und subtil gegriffene Akkorde drücken
diesen Aufnahmen den Stempel auf. Übrig bleibt der Hörer mit
der Frage, wann dieser Mann endlich die Bannmeile des Insider-Musikers
verlässt.
good times magazin 6/2018
Auf seinem letzten Soloalbum RECORD stellte db noch die Stimmung über eine stringente stilistische Ausrichtung,
zusammen mit Andreas Francke (sax) und Eckhard Stromer (dr) agiert der
Bassist von Fools Garden auf seinem neuen Album weit mehr in Richtung
klassischen Jazz. Dennoch ist aa7m weit davon entfernt schablonenhafte
Klänge zu präsentieren, dazu geht die ganze Geschichte immer
noch hörbar und klar in Richtung Spass und Freude am gemeinsamen
Musizieren, merkt man dem dbt unmissverständlich an, dass hier
keinem irgendetwas bewiesen werden muss. So wird die Reise über
die sieben Meere zum kurzweiligen Trip, der mal bei Funk, Rock und
Blues vorbeischaut und dazu noch die ideale Vorlage bietet, sich von
dieser Musik einfach treiben zu lassen.
bassprofessor 4/2018
Man merkt's schon nach wenigen Takten: Die drei alten Freunde haben
einfach die Vibes für eine groovige CD. Mit seinem Terzett hat der
Böblinger "Fools Garden" Bassist db seinen vierten Silberling
"aa7m" mit seinen persönlichen Lieblingen herausgebracht. Das db
Terzett gibt es mittlerweile seit fünfzehn Jahren! Nach wie vor
spielen Andreas Francke (Saxofon), Eckhard Stromer (Schlagzeug) und db
(E-Bass) in der selben Besetzung. Musikalisch wurde im Vorfeld viel
Freiraum gelassen für Interaktionen der drei Musiker. db
überzeugt einmal mehr mit seinem fetten 65er Fender Jazz Bass
Sound. Der 51-jährige studierte an der MH Stuttgart bei Thomas
Heidepriem und spielt aktuell neben Fools Garden noch in dem Dieter
Thomas Kuhn Projekt "The Grave Chapel Radio Show" mit. Eingespielt
wurden die 10 Nummern mit einer Spielzeit von 40 Minuten an zwei Tagen
im JAMusic Studio in Ludwigsburg bei Jörg Orlamünder. Bilanz:
Mal wieder hervorragend!
soultrainonline.de
...Zehn Songs lang schwingt sich db hier zwar mit vollem Anspruch, aber
auch mit dem klaren Gedanken vorwärts, dass ein Groove stets auch
der Spontaneität und dem ungezwungenen Bauchgefühl geschuldet
sein sollte, was "aa7M" gleich noch einmal umso spannungsgeladener und
verspielter werden lässt. Neben db und seinem Fender Bass sind es
Andreas Francke am Altsaxofon und an der Klarinette sowie Eckhard
Stromer am Schlagwerk, die hier den anspruchsvollen aber auch für
ungeschulte Jazz-Ohren unkompliziert zu hörenden "aa7M"-Reigen
ausmachen....
to be continued...
|